Subtotal | |
---|---|
Shipping cost calculated at checkout | |
Summe |
Versandkostenfrei ab 900,00 NOK. 60 Tage kostenloses Rückgaberecht
Subtotal | |
---|---|
Shipping cost calculated at checkout | |
Summe |
Mit dieser zuverlässigen und langlebigen Langleine kann Dein Hund Wälder, Büsche und unwegsames Gelände erkunden, ohne dass die Gefahr besteht, dass er plötzlich stehen bleiben muss oder sich verheddert.
Durch ihr geringes Gewicht, ihre runde Form und ihre glatte Außenseite gleitet die Leine mühelos an Hindernissen entlang und um Hunde- und Menschenbeine herum, wodurch das Risiko von Verwicklungen und Verbrennungen erheblich reduziert wird. Der Kern besteht aus Dyneema®, der stärksten Faser der Welt™, die eine unzerbrechliche Verbindung zwischen Deinem Hund und Dir beim Fährtenlesen und Training gewährleistet.
Die Leine ist leicht zu handhaben und zu greifen sowie einfach zu reinigen. Die PVC-Außenhülle ist so konstruiert, dass sie der Abnutzung durch raue Oberflächen wie scharfe Felsen, Sand oder Dornen standhält. Sie ist witterungsbeständig und wird in einer nassen Umgebung nicht schwerer und bleibt bei kaltem Wetter flexibel.
Die Protector round long line ist mit einem sicheren Schraubkarabiner ausgestattet. So ist Dein Hund jederzeit sicher. Der Wirbel ist drehbar, um ein Verdrehen der Leine zu verhindern.
Die leuchtend orange Farbe sorgt für Sichtbarkeit. Die Protector round long line ist in zwei Längen erhältlich: 10 Meter/32,9 Fuß und 15 Meter/49,2 Fuß.
Größe | 10m | 15m |
---|---|---|
Gewicht | 330 g | 480 g |
Breite | 6 mm | 6 mm |
Größe | Gewicht | Breite |
---|---|---|
10m | 330 g | 6 mm |
15m | 480 g | 6 mm |
Beim Training mit einer langen Leine empfiehlt es sich, ein Geschirr statt eines Halsbandes zu verwenden, um das Verletzungsrisiko bei plötzlichem Ziehen zu minimieren. Das Line harness 5.0 zum Beispiel ist mit einem speziellen Leinenbefestigungspunkt für eine lange Leine ausgestattet.
Bei der Fährtensuche möchte der Hundeführer in der Regel Kontakt zu seinem Hund haben, wenn dieser arbeitet. Beim Hundetraining hingegen wird eine lange Leine in der Regel verwendet, um Fähigkeiten zu üben, die Dein Hund braucht, wenn er ohne Leine läuft, z. B. Rückruf, Fuß und Bleiben. Um diese Fertigkeiten zu üben, sollte die Leine locker sein, so dass Dein Hund kaum merkt, dass sie befestigt ist.
Du kannst die Leine durch die Hand gleiten lassen, die Deinem Hund am nächsten ist, und mit der anderen Hand den Abstand und die Spannung sanft einstellen. Wenn Du beide Hände benutzt, ist es einfacher, Deinen Hund ohne plötzliches Ziehen zu stoppen, und es verringert auch das Risiko, die Leine zu verlieren.
Kein Suchergebnis gefunden. Bitte passe den Filter an.